Fort de Douaumont

Das Fort Douaumont – eigentlich Fort de Douaumont – in Lothringen gehört zu den französischen Verteidigungsanlagen vor Verdun und war im Ersten Weltkrieg in der Schlacht von Verdun schwer umkämpft; es war Teil einer 40 km langen Verteidigungslinie aus dem 19. Jahrhundert und die stärkste Befestigungsanlage im Festungsring von Verdun. Seine herausragende Rolle bei der Abwehrschlacht von Verdun hatte einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Bau der Maginot-Linie, mit der man in Frankreich in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg einen Angreifer aus dem Osten aufzuhalten gedachte. Heute besuchen etwa 200.000 Menschen jährlich Fort, Beinhaus und Soldatenfriedhof.