Groix (franz. Île de Groix) ist eine 2,5 km breite und sechs Kilometer lange französische Insel. Sie liegt acht Kilometer südlich von Lorient in der Bretagne. Ihre Leuchtfeuer dienen den Schiffen als Navigationshilfe.
Die Fläche der Insel bildet auch die Gemeinde Groix mit 2291 Einwohnern (Stand 1. Januar 2007), die einzige im gleichnamigen Kanton.
Bis 1940 war Groix Frankreichs wichtigster Thunfischhafen. Im Hauptort Le Bourg ziert ein Thunfisch den Kirchturm der Église Saint-Tudy.
Eine Seltenheit in Europa ist der Plage de Grands Sables (der große Sandstrand) - ein feinsandiger, ca. 500 Meter langer Strand mit einer konvexen Form. Die Ile de Groix besteht aus Glimmerschiefer, in welchem sich kleine rote Silikatkristalle finden. Im Schutzgebiet Pointe des Chats treten Gesteinsarten, die normalerweise in tiefen Erdschichten verborgen sind, offen zu Tage.