Almadén de la Plata

Orientierung & Geographie

Europa, Spanien,

Almadén ist eine Gemeinde in Spanien in der Provinz Ciudad Real in der autonomen Region Castilla-La Mancha. Der Name ist arabischer Herkunft von (arabisch ‏المعادن‎) al-maʿādin, "die Mineralien; die Bergwerke". In der Nähe von Almadén befinden sich die größten Zinnobervorkommen der Erde. Diese werden bereits seit der Antike zur Quecksilbergewinnung abgebaut. In früheren Jahrhunderten wurden zu diesem Zweck häufig Häftlinge eingesetzt, die meist nach wenigen Jahren an Quecksilbervergiftungen starben. Heute sind die Quellen nahezu erschöpft. Die Förderung wurde aus wirtschaftlichen Gründen und Gründen des Umweltschutzes mittlerweile eingestellt und stattdessen ein Museum eingerichtet.