Moosburg an der Isar (amtlich: Moosburg a.d. Isar) ist die älteste Stadt im oberbayerischen Landkreis Freising und liegt 45 km nordöstlich von München auf halber Strecke zwischen der Großen Kreisstadt Freising und der niederbayerischen Bezirkshauptstadt Landshut, eingebettet in einer Art Insellage zwischen den Flüssen Isar und Amper. Moosburg erhielt im Jahre 1331, vor Freising (1359), das Stadtrecht und ist ein Mittelzentrum in der Region München.
Der internationale Flughafen München Franz Josef Strauß ist 15 km entfernt und über die Autobahnausfahrt Moosburg-Süd an der A92 zu erreichen. Als Regionalexpress-Haltepunkt im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) ist die Stadt ein beliebter Wohnort für 4.755 Pendler nach München, Freising, Landshut und zum Flughafen. Andererseits ist die Stadt als Standort verschiedener Industriebetriebe aber auch das Ziel von 3.108 Pendlern aus dem Umland und hat selbst 1.718 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Es gibt neben chemischer, elektrotechnischer und der Nahrungsmittelindustrie auch eine Maschinenfabrik in der Stadt.